Produkte

Technik der Spitzenklasse

Leistungsfähige Komponenten für Hochtemperaturanwendungen der Bremsbelagverschleißsensorik sowie der Fahrwerksverkabelung im Achsbereich stehen bei BOWA Automotive im Fokus!

Die Sensorik sowie Verkabelung im Bereich von Achse und Bremse sind ein kritischer Aspekt moderner Fahrzeuge. Es handelt sich um ein komplexes System, das die Sicherheit und Funktionalität des Fahrzeugs maßgeblich beeinflusst.

Hierbei spielen bei der Umsetzung die Anforderungen der hohen Temperatur- und Medienbeständigkeit, Vibrationsfestigkeit, sowie Widerstandsfähigkeit gegen alle Umwelteinflüsse eine entscheidende Rolle.

Die Bauteile im Bremsenbereich sowie der Fahrwerksverkabelung im Achsbereich müssen den höchsten Automotive-Standards standhalten. Sie werden speziell für diesen Zweck entwickelt und unterliegen strengen Prüfungen vor der Freigabe des Bauteils.

Bremsbelagverschleißanzeiger

Unter einem Bremsbelagverschleißanzeiger versteht man einen Sensor angeschlossen an eine Kontrolleinrichtung, die den Fahrer darüber informiert, dass der Bremsbelag seine definierte Restbelagstärke erreicht hat.

Wenn die Verschleißgrenze am Bremsbelag erreicht ist, wird der im Bremsbelag eingebettete Warnkontakt durchgeschliffen. Dadurch wird der Stromkreis unterbrochen und der Fahrer bekommt die Meldung, dass die Bremsbeläge des Fahrzeugs zu erneuern sind.

Das Produkt stellt hohe Anforderungen an die Genauigkeit, Temperaturbeständigkeit sowie mechanische Belastbarkeit und ist ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit im Straßenverkehr.

Zuleitungen

Zuleitungen ausgeführt als Achsverkabelung für Bremsbelagverschleißanzeiger sind ein wichtiger Teil des Fahrzeugs, die für die elektrische Verbindung zwischen den verschiedenen Komponenten im Bereich der Radaufhängung und des Radhauses verantwortlich sind.

Die Achsverkabelung im Radhaus muss sowohl mechanischen Belastungen durch Vibrationen und Lenkbewegungen als auch extremen Umwelteinflüssen wie Kälte, Hitze, Nässe, Schmutz und Steinschlag standhalten. Eine Abstimmung auf die vorgegebenen Schnittstellen sowie eine präzise Verlegung sind entscheidend, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Zuleitungen

Sonderlösungen

Elektrische Bauteile oder Schaltungen werden durch Einlegspritzguss in einem Gehäuse oder auch Kapsel untergebracht.

Diese Kapselung dient dazu, die Elektronik vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Staub, Vibrationen und mechanischer Beanspruchung zu schützen. Durch die Kapselung wird die notwendige Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der elektronischen Komponenten gewährleistet.