Bremsbelagverschleißanzeiger
Genau, zuverlässig, temperaturbeständig
Unter einem Bremsbelagverschleißanzeiger versteht man einen Sensor angeschlossen an eine Kontrolleinrichtung, die den Fahrer darüber informiert, dass der Bremsbelag seine definierte Restbelagstärke erreicht hat. Wenn die Verschleißgrenze am Bremsbelag erreicht ist, wird der im Bremsbelag eingebettete Warnkontakt durchgeschliffen. Dadurch wird der Stromkreis unterbrochen und der Fahrer bekommt die Meldung, dass die Bremsbeläge des Fahrzeugs zu erneuern sind.
Das Produkt stellt hohe Anforderungen an die Genauigkeit, Temperaturbeständigkeit sowie mechanische Belastbarkeit und ist ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit im Straßenverkehr.

Einstufig (Pkw)
- Montage am inneren oder äußeren Bremsbelag technisch möglich
- Steckverbindung am Bremssattel in direkter Nähe zum Bremsbelag
- Sensorkopf-Ausführung als hochwertiges Duroplast mit hoher Temperaturfestigkeit
- Stecksystem ausgelegt für hohe Beschleunigungswerte
- Stecksystem mit hochwertiger versilberter Kontaktierung
Einstufig (Pkw)
- Montage am Halter des Bremssattels
- Sensorkopf-Ausführung aus hochwertigem Duroplast mit hoher Temperaturfestigkeit
- Befestigung am Bremssattel durch Montageclips und Tüllen


Einstufig mit Zuleitung (Pkw)
- Verlegung im Radkasten mit Hilfe von Montagetüllen bis hin zum Bremsbelag
- Sensorkopf-Ausführung aus hochwertigem Duroplast mit hoher Temperaturfestigkeit
- Einknüpfungen in Haltern und am Bremssattel
- Stecksystem mit hochwertiger versilberter Kontaktierung
Zweistufig mit Zuleitung (Pkw)
- Verlegung im Radkasten mit Hilfe von Montagetüllen bis hin zum Bremsbelag
- Sensorkopf-Ausführung aus hochwertigem Duroplast mit hoher Temperaturfestigkeit
- Einknüpfungen in Haltern und am Bremssattel
- Stecksystem mit hochwertiger versilberter Kontaktierung möglich


Einstufig – Ausführung als Doppelsensierung (Lkw)
- Verlegung über die Bremsscheibe mit Sensierung beider Beläge
- Kabelaufnahme in Metallbügel für eine sichere Verlegung an der Bremse
- Sensorkopf-Ausführung als Polyimid mit hoher Temperaturfestigkeit und Bruchdehnung
Einstufig – Ausführung als Doppelsensierung inklusive Anbauteile (Lkw)
- Verlegung über die Bremsscheibe mit Sensierung beider Beläge
- Kabelaufnahme in Kunstoffhalterung für eine sichere Verlegung an der Bremse
- Bauteilabdeckung durch Edelstahlblech
- Sensorkopf-Ausführung als Polyimid mit hoher Temperaturfestigkeit und Bruchdehnung
